Quickphysik

Physik erleben und verstehen

Science Stories - Fallstudien zur Geschichte der Physik

Die Entwicklung der Physik ist eine faszinierende Reise durch die Geschichte des Denkens und Experimentierens. Jede Entdeckung hat unsere Sicht auf die Welt verändert und uns neue Werkzeuge gegeben, um die Natur zu verstehen. In diesem Bereich finden Sie Fallstudien und Materialien für den Physikunterricht, die die Wissenschaftsgeschichte lebendig machen.

Kepler's Mondrätsel

Bild einer Mondsichel Kepler beobachtete 1600 in Graz eine Sonnenfinsternis und erkannte ein grundlegendes Problem. Seine Lösung prägt die Optik bis heute – doch wie gelang sie ihm? weiterlesen

Snellius' Hebungsbesetz

Bild zur optischen Hebung Das Brechungsgesetz beschreibt die Richtungsänderung von Licht. Snellius formulierte es 1621 jedoch nicht theoretisch, sondern anhand empirischer Untersuchungen zum Phänomen der optischen Hebung. weiterlesen